Taiji Qigong

Tai Ji Qi Gong ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin und damit der chinesischen Kultur. Qi bedeutet Lebenskraft, Gong bedeutet Übung. Die langsamen, konzentriert ausgeführten Bewegungen sind Übungen für die Lebenskraft. Sie regen die Energiebahnen des Meridian Systems an. Zudem versorgen sie die Organe mit Energie und harmonisieren ihre Aktivität. 
Qi Gong Übungen dienen nicht nur zur Therapie, sondern auch zur Vorbeugung von Erkrankungen. Sie tragen zur Kräftigung und zur allgemeinen Gesunderhaltung bis ins hohe Alter bei. Regelmässiges Üben kann Beschwerden im Bereich von Nacken und Schultern, Armen, Kreuz, Hüften und Beinen lindern. Die Übungen erleichtern das Atmen und Stress wird abgebaut. Damit werden Enge- und Druckgefühle auf der Brust vermindert und die Verdauung reguliert. Die beruhigenden und harmonisierenden Übungen wirken sich auch positiv auf unser Gedächtnis, die Stimmung und Gemütslage aus.